Nach den vorliegenden Quellen wurde der AWO Ortsverein Steinbach vor über 50 Jahren von Sozialdemokraten gegründet. Die Akteure der ersten Jahre waren seit 1962 Ludwig Knapp und Walter Fritz, seit 1964 Harald Heinze und der langjährige Bürgermeister Walter Herbst seit 1964. Später waren es engagierte Frauen wie Brigitte Weber und Ingrid Peters.
Die AWO fördert das schulische Lernen durch Sach- und Geldspenden für Kinder sozial schwächer gestellter Familien und auch Mutter-Kind-Kuren. Gedacht ist ebenso an die Möglichkeit gezielter Teil-Förderungen sportlicher oder kultureller Projekte Jugendlicher. Schließlich finanziert die AWO die Beschaffung und Aufstellung von Ruhebänken, gedacht u.a. für Seniorinnen und Senioren im Freizeitgebiet von Steinbach bzw. an wichtigen Wegen und Plätzen der Stadt.
In Steinbach betreibt der AWO Ortsverein auf ehrenamtlicher Basis einen Kleiderladen in der Kronberger Straße 2. Eine Spendenannahme ist nur nach telefonischer Anmeldung (06171-74171) möglich. Der Verkauf der gespendeten Kleidung und Haushaltswaren findet alle vier Wochen gemäß dem örtlichen Aushang statt.
Jürgen Galinski
im Wingertsgrund 19
61449 Steinbach
Tel.: 06171-74171
E-Mail: juergen.galinski(at)t-online.de